ABC Kraftstoff - auslaufender Kraftstoff

ABC Kraftstoff - auslaufender Kraftstoff

Während der Nachtruhe unserer Jugendlichen folgte die nächste reale Alarmierung für die aktive Mannschaft.

Gemeldet waren auslaufende Betriebsstoffe nach einem Verkehrsunfall.

Vor Ort fanden wir einen stark beschädigten Elektro-PKW vor, der in die Wand eines Hausanbaus eingeschlagen war.

Der Fahrer wurde bereits durch Ersthelfer aus dem Auto gerettet und durch den Rettungsdienst versorgt.

Wir übernahmen die Verkehrsabsicherung, die Sicherung des Fahrzeugs mit der Besonderheit des Elektrischen Antriebs (Freischalten zum Ausschließen von Gefahren durch die elektrischen Anlagen und stetige Kontrolle des Akkus), das Abbinden auslaufender Betriebsstoffe und die Kontrolle des beschädigten Gebäudes. Hier befand sich knapp neben der Einschlagsstelle der Gasanschluss des Hauses den wir mittels Gasmessgerät überwachten.

Die großräumige Verkehrsabsicherung hielten wir während der Unfallaufnahme durch die Polizei und den Abtransport des Unfallfahrzeugs aufrecht.

Gleichzeitig zogen wir den Fachberater THW hinzu um die Statik des beschädigten Gebäudes prüfen zu lassen. Dieser ließ den Anbau vorläufig sperren.

Wir übernahmen die Absperrung des Objektes und nahmen eine Grobreinigung der Straße vor.

Anschließend rückten wir wieder ein und konnten nach der wiederherstellung der Einsatzbereitschaft mit der 24h-Übung der Jugendfeuerwehr fortfahren.

Presseartikel:

inFranken.de: https://www.infranken.de/.../landkreis-bamberg-mann-26...

TVO: 

https://www.tvo.de/pkw-prallt-in-stegaurach-gegen-hauswand-fahrer-verletzt-sich-schwer-663439/

Radio Bamberg:

https://www.radio-bamberg.de/durch-ortschaft-gerast-26-jaehriger-prallt-mit-auto-gegen-hauswand-11834565/?fbclid=IwAR3s2P8hq0OFsghukiC8GfdD1Any2tMcNABNJAhb6zo_UC1QxuwNlHK-TLU


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Einsatzstart 17. September 2023 00:41
Einsatzdauer 2,0 Std.
Fahrzeuge MZF
LF 16/12
HLF 10/10
Alarmierte Einheiten

Freiwillige Feuerwehr Stegaurach

Rettungsdienst

Polizei

Abschleppdienst

Fachberater THW

Stadtwerke Bamberg